Festliche Konzerte im Barocksaal Kloster Walderbach
Samstag, 8. Oktober 2022, 19 Uhr
Klavierabend mit Dinis Schemann,
Dinis Schemann wurde in der Universitätsstadt Coimbra in Portugal geboren und verbrachte seine Kindheit abwechselnd in Lissabon und bei Porto auf einem Landgut der Familie. Dort begann er schon als Vierjähriger mit dem Klavierspiel. Als er 10 Jahre alt war, zog die Familie nach Deutschland.
Dinis Schemann studierte als Jugendlicher bei Prof. Günter Louegk, später bei Prof. Alfons Kontarsky und Prof. Eckart Besch. Damit steht er in der Tradition der Pianisten Eduard Erdmann und Walter Gieseking.
Bereits mit 12 Jahren gab Dinis Schemann seinen ersten vollständigen solistischen Klavierabend. Dieses Konzert war der Startschuss zu einer in der Zwischenzeit weit über 1000 Konzerte umfassenden Karriere als Solist und Kammermusiker.
Er ist in vielen internationalen Musikzentren und Festivals zu Gast (Berliner Philharmonie, Rudolfinum Prag, Schleswig-Holstein Musik Festival u.a.).
Sein musikalisches Schaffen wird durch Einspielungen dokumentiert, die unter anderem in Coproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk, dem Südwestrundfunk oder dem Deutschlandradio entstanden sind.
Mit seiner Frau Susanne verbindet ihn eine langjährige musikalische Zusammenarbeit im Klavierduo.
Auch als künstlerischer Leiter einiger sehr erfolgreicher Konzertreihen in ganz Deutschland ist Dinis Schemann aktiv. Ca. 2.500 Abonnenten besuchen sieben Konzertreihen, die er mit seiner Frau Susanne und den jeweiligen Veranstaltern vor Ort zusammen aufgebaut hat.
Einladungen zu Wettbewerben hat er nur einmal angenommen, als Juror des ARD-Wettbewerbs in der Sparte Klavierduo.
Dinis Schemann lebt mit seiner Frau Susanne bei München und bereist von dort aus verschiedenste Länder und Kulturen, um auf Klassik-Festivals und Konzertreihen zu konzertieren.
(www.dinis-schemann.eu)
Die Reihe „Festlichen Konzerte im Barocksaal“ setzt damit ihr Programm 2022 fort. Die Konzertreihe wird seit 30 Jahren vom Kulturreferat des Landkreises Cham in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Walderbach und dem Gasthof-Hotel Rückerl organisiert und durch den Bezirk Oberpfalz gefördert. Der Konzertsaal befindet sich im Gastbau des ehemaligen Zisterzienserklosters Walderbach am Prälatengarten 2–4.
Bei der Veranstaltung gelten die aktuellen Infektionsschutzregeln.
Karten zu Euro 17,- / 15,- (erm.) sind bei der Gemeinde Walderbach unter 09464-94050 oder an der Abendkasse erhältlich.
www.festliche-konzerte.de