Landkreis Cham Landkreis Cham

Tag des offenen Denkmals

09.09.2022

„KulturSpur“ in Pemfling und Grafenkirchen

 Am Sonntag, dem Tag des offenen Denkmals, lädt Kreisheimatpfleger Hans Wrba zu einer besonderen Führung ein.
Passend zum Motto des diesjährigen Denkmaltages „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ trägt seine Führung den Namen „Die vertauschten Heiligen von Pemfling und Grafenkirchen“. Dabei ist der Kreisheimatpfleger auf den Spuren des Kötztinger Bildhauers Johann Paul Hager unterwegs.

Los geht es nicht wie in der Presse angekündigt, um 15 Uhr in der Kirche St. Andreas in Pemfling, sondern die Führung beginnt um 15.15 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Grafenkirchen und endet dann in Pemfling.

Die Pfarrkirchen von Pemfling und Grafenkirchen verfügen über einen ansehnlichen Bestand von Skulpturen aus der Hand bzw. der Werkstatt des Kötztinger Bildhauers Johann Paul Hager, der bekanntlich zu den besten Rokokokünstlern der Region gehört. Der 1756 errichtete Pemflinger Frauenaltar zählt zu seinen qualitativ besten Arbeiten. Das ikonographische Programm dieses Altares wirft allerdings Fragen auf, die sich nun anhand der Kirchenrechnung von Grafenkirchen klären lassen: Es wurden nämlich Figuren zwischen Grafenkirchen und Pemfling ausgetauscht. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.

Info: Kreisheimatpfleger Hans Wrba, Tel. 09466 465

Kategorien: Kultur - plus

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.