Landkreis Cham Landkreis Cham

21.03.2022

Museen im Landkreis Cham

Museumsbroschuere 2020

Aktuelle Corona-Regeln im Museum

Der Besuch in Museen und Ausstellungen ist nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) möglich.
Getesteten Personen stehen Kinder bis zum 6. Geburtstag, noch nicht eingeschulte Kinder und Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen unterliegen, gleich.
Die FFP2-Maskenpflicht gilt weiterhin, für Kinder und Jugendliche von
6 bis 16 Jahren ist eine medizinische Maske ausreichend.
Außerdem sind weiterhin die AHA-Regeln zu beachten.
Museen und Galerien sind zur Überprüfung der Geimpft-, Genesen- oder Testnachweise samt Identitätsfeststellung verpflichtet.
Die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BaylfSMV) wurde zuletzt zum 18. März 2022 angepasst und gilt vorerst bis einschließlich 2. April 2022.
https://www.buergerbeauftragter.bayern/corona-aktuell/ 
Viele Museen und Galerien haben nach der Winterpause schon wieder geöffnet oder öffnen in Kürze.
Das Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut zeigt etwa die neue Ausstellung „WeltSpielZeug“ der Kinderrechtsorganisation Plan International (www.neukirchen.bayern/de/wallfahrtsmuseum.html) . Die Galerie im Woferlhof in Wettzell bei Bad Kötzting präsentiert neben der Ausstellung „Meine Künstler“ die Gedächtnisausstellung „Helmut Sturm zum 90. Geburtstag“ (www.galerie-im-woferlhof.de). Weitere Angebote im Landkreis Cham zum Künstler Helmut Sturm sind zu finden unter https://www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/alle-meldungen/kultur-helmut-sturm-zum-90-geburtstag/. Im Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen ist bis Frühsommer die Ausstellung „Lose Zeit“ des Künstlers Michael Schrattenthaler zu sehen.
Im April startet das Zündholzmuseum Grafenwiesen in die Museumssaison 2022 und das Museum SPUR sowie die die Städtische Galerie Cordonhaus in Cham zeigen ab 10. April jeweils eine neue Ausstellung.
Weitere Informationen über die Museen im Landkreis Cham finden Sie unter
https://www.landkreis-cham.de/media/33198/lkr_cham_museumsbroschuere_2020_web.pdf

Kategorien: Kultur - plus

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.