Ausstellungen Gruppe RADAMA - Museum SPUR/Cordonhaus
09.06.2022
Führung mit Dr. Margrit Brehm am Sonntag, 12. Juni 2022, um 14 Uhr

Werke der Künstlergruppe RADAMA, die Erwin Eisch, Gretel Stadler und Max Strack 1959 gründeten, werden derzeit in Cham in der Städtischen Galerie Cordonhaus und im Museum SPUR Cham gezeigt.
Ende 1959 lösten sich Erwin Eisch und Gretel Stadler von der Künstlergruppe SPUR und gründeten gemeinsam mit Max Strack RADAMA. In den Ausstellungen in Cham sind Malerei und Arbeiten auf Papier der Gruppe, Glasobjekte von Erwin Eisch, Bildhauerarbeiten in Holz, Ton, Blei und Bronze von Gretel Stadler, Steinskulpturen und Bronzeunikate von Max Strack sowie Werk- und Installationsfotos aus den 1960er Jahren zu sehen. Eine Inszenierung der Objekte entsprechend der Praxis von RADAMA im Jahr 1961 macht in der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham die innovativen Strategien der Künstlergruppe und ihr Wirken für heutige Besucher nachvollziehbar.
Gruppe RADAMA 1959-1962
Erwin Eisch, Gretel Stadler, Max Strack
Städtische Galerie Cordonhaus Cham, 10.4.-26.6.2022
Propsteistraße 46, 93413 Cham, Tel. 09971-8579420, www.cordonhaus-cham.de
Mi-So und Feiertage 14-17 Uhr, Do 14-19 Uhr und nach Vereinbarung
Museum SPUR Cham, 10.4.2022-8.1.2023
Schützenstr. 7, 93413 Cham, Tel. 09971-78218, www.cham.de
Mi, Sa, So und Feiertag 14-17 Uhr
Die für Sonntag, den 22. Mai 2022 angekündigte Führung muss leider verschoben werden.
Neuer Termin für die Führung mit Frau Dr. Margrit Brehm durch beide Häuser ist der 12. Juni 2022.
Frau Dr. Margrit Brehm hat gemeinsam mit Frau Dr. Pia Dornacher die Ausstellung RADAMA und den Begleitkatalog konzipiert und ist eine profunde Kennerin der Geschichte der Künstlergruppe.
Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham.
Eintritt und Führung sind frei.
Kategorien: Kultur - plus