Landkreis Cham Landkreis Cham

"Der Bader" im Oberpfälzer Handwerksmuseum

19.05.2023

zu besichtigen vom 18. Mai bis 30. September 2023

Tinkturen des Baders
Tinkturen des Baders

Die diesjährige Sonderausstellung des Oberpfälzer Handwerksmuseums Rötz-Hillstett „Der Bader – Handwerker des Körpers“ beschäftigt sich mit dem Handwerk des Baders.
Ein vielseitiger Beruf, den es heute so nicht mehr gibt.
Gezeigt werden Instrumente und Tinkturen des Baders, außerdem wird ein Blick auf die Ausbildung und die Entwicklung des Bader-Handwerks geworfen.
Das Handwerk des Baders geht zurück ins Mittelalter und die Badstuben. Besonders in den ländlichen Gegenden hatte der Bader zahlreiche Aufgaben: er frisierte, schröpfte, wandte verschiedene Tinkturen und Heilverfahren an, zog Zähne, behandelte Wunden sowie gebrochene Glieder und wurde zur Leichenschau gerufen.

Bader war ein Beruf, für den eine Ausbildung und Approbation nötig war.

Für die jungen Besucher gibt es eine Museumsrallye zur Ausstellung.

Das Museum ist bis 30. September freitags, samstags sowie sonn- und feiertags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.


Rahmenprogramm 2023

21. Mai: Internationaler Museumstag und Heimat.Erlebnistag
Aktionen: ermäßigter Eintritt, Gelegenheit zum Haarschnitt im historischen Friseursalon des Museums durch Friseurmeister Johann Pregler, Hammervorführung und Museumsquiz für Kinder, 15 Uhr und 16 Uhr: „Bader“-Szene durch den Schwarzwihrbergverein Rötz e.V.

10. Juni: Führung durch die Sonderausstellung „Der Bader – Handwerker des Körpers“

22. Juli: Deutsch-tschechischer Handwerkertag mit Gästen aus der tschechischen Partnerstadt Dily

6. September: Mit den Großeltern unterwegs in den Museen, Aktionstag im Landkreis Cham

24. September: Führung durch die Sonderausstellung „Der Bader – Handwerker des Körpers“

Blick in die Ausstellung

Kategorien: Kultur - plus

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.