Landkreis Cham Landkreis Cham

Ausstellung

18.05.2022

Museum Ludwig Gebhard

Graphit-Lasur-Zeichnung Ludwig Gebhard
Graphit-Lasur-Zeichnung Ludwig Gebhard

„Graphit und Eisen“
im Werk von Ludwig Gebhard
aus den Jahren 1980 bis 2001

Ausstellung 6.6. – 2.10.2022
im Museum Ludwig Gebhard Tiefenbach

Aus über 300 Graphit-Zeichnungen Ludwig Gebhards wurden für diese Ausstellung zwei Werkgruppen ausgewählt.
Menschen und Köpfe, auch einige Stillleben und Blumenmotive sind zu sehen.
Es gibt aber auch konstruktive und konkrete Motive, bei denen Bewegungen im Bild entstehen, die sich nur durch optische Interaktionen erklären lassen, wie sie aus der OP-Art bekannt ist. Im Gegensatz zu den Zeichnungen, die im Atelier des Künstlers entstanden, wurden die Eisenplastiken in einer Werkstatt gestaltet, die über die Werkzeuge und Maschinen verfügt, das harte Material Eisen zu bearbeiten. Es werden Bandeisen gebogen, verformt und zusammengeschweißt. Hier spürt man die Kräfte der Eisenwerkstatt, die zum Biegen und Verformen gebraucht wird. Das Leichte der Zeichnungen bildet einen künstlerischen Gegensatz zu den im Raum präsenten Eisenskulpturen.


Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 21. Mai um 16 Uhr wird herzlich eingeladen. Zur Einführung mit musikalischer Umrahmung spricht Reinhard Fritz, Künstler, Musiker und Ehrenpräsident der Münchner Neuen Gruppe.

Öffnungszeiten Museum:
jeden 1. So im Monat von 14 – 16 Uhr (Juni – Oktober)

Museum Ludwig Gebhard
Hauptstr. 23
93464 Tiefenbach / Opf.
Tel. 09673 92210
www.tiefenbach-opf.de
poststelle@tiefenbach-opf.de

2022 geöffnet:
6. Juni Pfingstmontag
an den Sonntagen 3. Juli,
7. August, 4. Sept., 2. Okt.
jeweils von 14 bis 16 Uhr
und auf Anfrage
Eintritt frei

Am Mittwoch 7. Sept. 2022 um 14 Uhr
Aktion „Mit den Großeltern unterwegs
in den Museen“ – Führung für Kinder

Der Skulpturenweg mit Eisenplastiken Ludwig Gebhards entlang der Hauptstraße Tiefenbachs zwischen Alter Schule und Pfarrkirche ist ganzjährig frei zugänglich.

Skulpturenweg Ludwig Gebhard, Tiefenbach (Foto: Kleindorfer-Marx)

Kategorien: Kultur - plus

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.