Landkreis Cham Landkreis Cham

Kontrollen der Corona-Schutzregeln auch im ÖPNV

30.11.2021

Weitere Schwerpunktkontrollen an verschiedenen Orten im Landkreis Cham

Coronavirus

Am Montag, 29. November, kontrollierten Mitarbeiter der Mobilitätszentrale des Landkreises Cham mit Unterstützung der Polizeiinspektion Cham und der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen die Einhaltung der 3G-Regln bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel am Bahnhof in Cham. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden ankommende und abfahrende Busse und Bahnen überprüft. Insgesamt wurden 108 Fahrgäste kontrolliert, wovon neun Personen keinen Nachweis vorlegen konnten. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.

Seit 24.11.2021 gilt die 3G-Regel im öffentlichen Personennahverkehr und damit auch in der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham (VLC). Fahrgäste müssen auf Verlangen einen Impf- oder Genesenen-Nachweis vorlegen. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss mindestens einen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorzeigen. Selbsttests sind nicht gültig. Kinder unter sechs Jahren sowie Schüler sind von der Nachweispflicht befreit.

Es erfolgen laufende Kontrollen durch das Betriebspersonal. Weitere Schwerpunktkontrollen an verschiedenen Orten im Landkreis werden folgen. 

Kategorien: Corona, Gesundheit, Politik, Verkehr, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.