Jugendpreis 2022 des Landkreises Cham
08.07.2022
700 Euro für Jugendarbeit gewinnen

Jugendverbände, Vereine, Gruppen, Institutionen und Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit, die interessante Projekte verwirklicht haben, können mit einem Preisgeld von 700 Euro belohnt werden. Ebenso können besonders engagierte Personen oder Gruppen in der Jugendarbeit ebenfalls 700 Euro erhalten. Die Vorschlagsfrist endet am 31. Juli.
Möglich ist diese Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit durch den Jugendpreis des Landkreises Cham. Hier werden besonders herausragende Leistungen in der Jugendarbeit entsprechend gewürdigt. Jugendpreise gibt es in zwei Kategorien. Dies sind zum einen außergewöhnliche Projekte und zum anderen Leistungsträger aus Jugendorganisationen und Jugendinitiativen. Mit dem Jugendpreis erhalten die geehrten nicht nur ideelle, sondern auch finanzielle Anerkennung.
Die Vergaberichtlinien mit allen Einzelheiten über die Vergabe des Preises sind auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht. Bezüglich der Abgabefrist machen wir darauf aufmerksam, dass die Vorschlagsfrist bereits am 31. Juli endet.
Grundsätzlich soll deutlich gemacht werden, dass es auch heute noch sinnvoll ist, sich ehrenamtlich für eine hochwertige Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen zu engagieren.
Bei den Projekten ist besonders darauf zu achten, dass es sich um innovative bzw. kreative Projekte im ehrenamtlichen Bereich handelt. Aktionen, die keine neuen oder besonderen Aspekte enthalten oder von anderen Vereinen in ähnlicher Form ebenfalls schon durchgeführt werden, entsprechen nicht dem Grundgedanken des Jugendpreises.
Entsprechende Vorschläge bitte sobald wie möglich bei der kommunalen Jugendarbeit beim Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Cham, Rachelstraße 6, 93413 Cham schriftlich einreichen. Ansprechpartner ist Andreas Pregler, Email andreas.pregler@lra.landkreis-cham.de, Tel. 09971/78486.