Landkreis Cham Landkreis Cham

Jahresabschluss des Zweckverbandes „Gewässer III. Ordnung“

16.12.2021

Der „Zweckverband zur Unterhaltung Gewässer III. Ordnung“, dem mittlerweile alle 39 Landkreis-Kommunen angehören, hat auch im zurückliegenden Jahr wieder viel geleistet

Verbandsvorsitzender Michael Multerer (5. von links) und sein Stellvertreter Paul Roßberger (3. von links) dankten dem Verbandsausschuss und den Mitarbeiter des Zweckverbandes für ein weiteres erfolgreiches Jahr

Beim traditionellen Jahresabschluss im Gasthaus Käsbauer blickte Verbandsvorsitzender Michael Multerer aus Arnschwang auf die zahlreichen Maßnahmen zurück und dankte allen Beteiligten.

Der Vorsitzende begrüßte seinen Stellvertreter Paul Roßberger und die Mitarbeiter des Zweckverbandes. Besonders freute es ihn, dass auch Landratsstellvertreter Markus Müller und die übrigen Mitglieder des Verbandsausschusses der Einladung gefolgt waren.

Die beiden Bauprogramme 2019/20 sind mittlerweile vollständig abgewickelt und abgerechnet. „Es konnten wieder insgesamt 100 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von fast 440.000 Euro in den Mitgliedsgemeinden durchgeführt werden“, betonte Multerer.

Die Arbeiten an den Bauprogrammen für 2021/2022 mit einem Gesamtvolumen von fast 475.000 € laufen ebenfalls planmäßig. Etwa die Hälfte der Maßnahmen wurde bereits umgesetzt. Erfreulicherweise wurde der Verband auch in diesem Jahr vor größeren Hochwasserschäden verschont. 

Neben den routinemäßigen Bauprogrammen konnte der Verband seine Leistungsfähigkeit auch wieder bei sogenannten Ausgleichsmaßnahmen unter Beweis stellen. Multerer nannte hier den Tannenbach in Schönthal und diverse Maßnahmen für einzelne Gemeinden, die jeweils zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten erledigt wurden.

Nicht zuletzt berichtete Multerer über einen interessanten Informationsbesuch beim Gewässerunterhaltungsverband im Landkreis Passau. Nähere Informationen zur Arbeitsweise dieses Verbandes sollen die Mitgliedsgemeinden in der nächsten Verbandsversammlung noch von dem dortigen Geschäftsführer erhalten.

Mit einem umfassenden Dank an die Mitarbeiter, seine beiden Vertreter, Wasserwirtschaftsamt, Landratsamt und Geschäftsführer Konrad Nagl schloss der Vorsitzende seinen Jahresrückblick. Besonders lobende Worte fand Multerer für die Mitarbeiter Alois Feiner und Bernhard Eiber sowie Reinhard Pompl, die durch ihre umsichtige Arbeit und den richtigen Ton im Umgang mit den Anliegern wiederum maßgeblich zum positiven Image des Zweckverbandes beigetragen haben.

Kategorien: Politik, Natur & Umwelt, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.