Impfzentren des Landkreises Cham schließen am 17. Dezember
Durch die Bayerische Staatsregierung wurde das Ende der bayerischen Impfzentren beschlossen. Die Impfzentren in Roding und Bad Kötzting werden am 17. Dezember 2022 die letzten Impfungen durchführen. Die Haus- und Fachärzte werden auch nach Schließung der Impfzentren weiterhin für Corona-Schutzimpfungen zur Verfügung stehen. „In der momentanen Situation gilt es weiterhin rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Eigenverantwortung zusammen mit Solidarität sind der Weg zu einem verhältnismäßigen Umgang mit dem Corona-Virus“, ordnet Landrat Franz Löffler die Entscheidung des Freistaates ein. Corona-Schutz-Maßnahmen müssten laufend überprüft und − wenn es die Situation erlaubt − auch angepasst werden.
„Quasi über Nacht haben wir vor rund zwei Jahren unsere zwei Impfzentren aus dem Boden gestampft“, erinnert sich Landrat Franz Löffler. Bereits davor, am 27. Dezember 2020, ist die Impfkampagne gegen das Coronavirus im Landkreis Cham mit den ersten mobilen Teams in Altenpflegeeinrichtungen gestartet. Die stationären Impfzentren in den Sana-Kliniken Roding und Bad Kötzting nahmen am 9. Januar 2021 ihren Betrieb auf. „Nur durch die große gemeinsame Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die ganzen beiden Jahre hinweg war es uns möglich, auf immer wieder geänderte Rahmenbedingungen schnell zu reagieren“, so Landrat Franz Löffler, der sich bei den Mitarbeitenden noch persönlich bedanken wird.
Rund 270.000 Impfungen
Insgesamt erfolgten damit bisher rund 270.000 Corona Schutzimpfungen im Landkreis Cham. Nur durch die Unterstützung von Personal des Bayerischen Roten Kreuzes und der Ärzte im Landkreis konnte diese Zahl an Impfungen durchgeführt werden. In den Impfzentren, in mobilen Teams und bei Einsätzen des Impfbusses erfolgten 126.121 Impfungen: 48.705 Erstimpfungen, 49.180 Zweit- und Genesenenimpfungen und 28.236 Auffrischungsimpfungen.
Die Haus- und Fachärzte tragen mit insgesamt 142.514 Impfungen einen großen Teil zum Erfolg der Impfkampagne bei. Und sie werden auch nach Schließung der Impfzentren weiterhin für Corona-Schutzimpfungen zur Verfügung stehen.
Mittlerweile wurden damit im Landkreis Cham 91.792 (71,7%) Personen mit der Erstimpfung versorgt. Bereits 95.834 (74,9%) Personen haben ihre Zweitimpfung erhalten, dabei sind auch die Impfungen von Genesenen inbegriffen, und 81.052 (63,3%) Personen wurden mit Auffrischungsimpfungen versorgt.
Öffnungszeiten
Bis zum 17. Dezember sind in den Impfzentren in Roding und Bad Kötzting wie gewohnt Donnerstag und Freitag von 12 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 14 Uhr Impfungen auch ohne Terminvereinbarung möglich. Am 17. Dezember schließen beide Impfzentren bereits um 12 Uhr.
In dieser Woche stehen insgesamt noch 387 freie Impftermine zur Verfügung: Impfzentrum Roding 192 Termine und Impfzentrum Bad Kötzting 195 Termine. In der kommenden Woche stehen insgesamt 390 freie Impftermine zur Verfügung.
Die Impf-Hotline ist bis 16. Dezember Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 09971/78-992 erreichbar. Alle Informationen zur Corona-Schutzimpfung finden Sie unter www.landkreis-cham.de/corona-schutzimpfung/