Landkreis Cham Landkreis Cham

Bad Kötztinger Realschule spendet 9.000 Euro für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

20.09.2022

Bad Kötztinger Realschule spendet 9.000 Euro aus Sponsorenlauf

Spendenübergabe der Realschule Bad Kötzting an Landrat Franz Löffler

"Hier wohnen wir, hier leben wir, hier unterstützen wir", so fasste Schulleiterin Sabine Schmid das Selbstverständnis der Realschulfamilie Bad Kötzting zusammen. Durch eine Wanderung bzw. Lauf auf dem rund 15 km langen „Fischerlweg“ sammelten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 je zurückgelegten Kilometer Geld für den guten Zweck. Dass dabei 9.000 Euro zusammengekommen sind, überraschte aber selbst die langjährige Organisatorin Melanie Zitzelsberger: "Dies ist der höchste jemals gespendete Betrag.

Den Sponsorenlauf gibt es mittlerweile seit mehr als 30 Jahren. Allein zwei fünfte Klassen sammelten jeweils über 1.000 Euro." Landrat Franz Löffler bedankte sich stellvertretend für die gesamte Schulfamilie bei den anwesenden Schülern für diese tolle und selbstlose Leistung. "Ich garantiere, dass das Geld bestens eingesetzt wird, damit die geflüchteten Kinder die Unterstützung bekommen, die sie benötigen", so Löffler. Vieles, was für uns selbstverständlich sei, sei für diese Kinder durch den Krieg in ihrem Heimatland einfach weg. Eine Atmosphäre des Willkommenseins und der Integration im Landkreis Cham daher umso wichtiger.

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.