Heimatmobil am Tag der offenen Tür
14.09.2022
Der Landkreis Cham feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen

Zu diesem Anlass sind alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 18. September, zum Tag der offenen Tür im Landratsamt Cham eingeladen. Erstmals kann auch der Neubau des Landratsamtes besichtigt werden. Den ganzen Tag wird ein buntes, abwechslungsreiches Programm geboten und das bei jedem Wetter. Dazu gehört auch das Heimatmobil des Bezirks Oberpfalz, das von 10 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Landratsamtes zu finden sein wird.
Dort präsentiert das Kulturreferat des Landkreises sich und seine Arbeit mit der aktuellen Broschüre „Museen im Landkreis Cham“. Außerdem kann der neue Bildband „Landkreis Cham – Beste Aussichten“ dort erworben werden. Im Heimatmobil des Bezirks Oberpfalz finden sich viele Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Es sind Objekte und Inhalte von Künstlern, Museen und Privatpersonen zu sehen, die Schlaglichter auf die Vielfalt und Breite Oberpfälzer Kultur und Geschichte, auf Innovation und Tradition werfen. Am Heimatmobil gibt es aber nicht nur Gegenstände und Artefakte regionaler Kultur zu sehen, es bietet auch Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung zu veranstalten. In Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg dient das Mobil außerdem als Plattform für verschiedene Forschungen zu Geschichte, Alltagskultur und Sprache in der Oberpfalz. Das Heimatmobil ist ebenso wie die Broschüre „Museen im Landkreis Cham“ im Rahmen des Projekts „Regionale Identität“ des Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat entstanden.
Kategorien: Politik, Facebook, Kultur, Kultur - plus