Landkreis Cham Landkreis Cham

Glücksfall für die Archive im Landkreis Cham

14.02.2023

Werner Perlinger weiterhin Kreisarchivpfleger

Dr. Maria Rita Sagstetter, Leiterin des Kreisarchivs Amberg, (links) und Landrat Franz Löffler (rechts) bestellen Kreisarchivpfleger Werner Perlinger (2.v.l.) für weitere fünf Jahre. Seine Kollegin Cäcilia Brau (3.v.l.) und Anna-Maria Bachl, Ansprechpartnerin für die Kreisarchivpfleger am Landratsamt, freuen sich über das ehrenamtliche Engagement. (Quelle: Pressestelle Landkreis Cham)
Dr. Maria Rita Sagstetter, Leiterin des Kreisarchivs Amberg, (links) und Landrat Franz Löffler (rechts) bestellen Kreisarchivpfleger Werner Perlinger (2.v.l.) für weitere fünf Jahre

Am 9. Februar wurde der dienstälteste ehrenamtliche Kreisarchivpfleger Werner Perlinger erneut für weitere fünf Jahre von Landrat Franz Löffler und der Leiterin des Staatsarchivs Amberg, Dr. Maria Rita Sagstetter, bestellt. Bei einer Feierstunde im Landratsamt hob Landrat Löffler den Stellenwert der gemeindlichen Archive hervor: „Das Wissen über unsere Vergangenheit ist die Basis für das heutige Tun.“ Die Aufgabe, Ordnung in die Vielzahl der Informationen zu bringen, sei dabei keine Leichte.

Sagstetter honorierte das Ehrenamt der Kreisarchivpfleger und freute sich darüber, dass die Kreisarchivpfleger von Seiten des Landratsamtes Cham geschätzt und unterstützt werden. Insgesamt ist der Landkreis Cham mit seinen drei Kreisarchivpflegern „gut aufgestellt“. Diese unterstützen und beraten die Gemeinden im Landkreis Cham und würden herausragende Arbeit leisten. „Ein Archivar muss dabei nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart und die Zukunft betrachten. Herr Perlinger kennt die Örtlichkeiten, die Leute und deren Geschichten“, so die Leiterin des Staatsachivs. Er habe dadurch eine mehrfache Qualifikation für dieses Ehrenamt vorzuweisen.

Bevor Sagstetter die Wiederbestellungsurkunde an Perlinger überreichte, bedankte sie sich mit einer Dankesurkunde der Staatlichen Archive Bayerns für 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit. Dazu gab es noch ein Buchgeschenk. Anschließend erhielt Perlinger die Wiederbestellungsurkunde und seinen Dienstausweis.

 


Hintergrund:
Im Landkreis Cham engagieren sich derzeit drei ehrenamtliche Kreisarchivpfleger. Werner Perlinger, Josef Ederer und Cäcilia Breu. Perlinger ist zuständiger Ansprechpartner für den Altlandkreis Cham und betreut insgesamt 14 Gemeinden (Arnschwang, Cham, Furth im Wald, Gleißenberg, Pemfling, Runding, Schorndorf, Traitsching, Waffenbrunn, Weiding, Willmering, Michelsneukirchen, Rettenbach und Falkenstein). Ederer ist als ehrenamtlicher Kreisarchivpfleger zuständiger Ansprechpartner für insgesamt 12 Gemeinden (Waldmünchen, Schönthal, Tiefenbach, Treffelstein, Rötz, Reichenbach, Wald, Walderbach, Zell, Stamsried und Roding). Breu übt ihr Amt in insgesamt 13 Gemeinden aus und ist zuständige Ansprechpartner für den Altlandkreis Kötzting mit Arrach, Bad Kötzting, Blaibach, Chamerau, Eschlkam, Grafenwiesen, Hohenwarth, Lam, Lohberg, Miltach, Neukirchen b. Hl. Blut, Rimbach sowie Zandt. 

Kategorien: Politik, Facebook, Kultur

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.