Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt
30.03.2023
Staatliche Ehrungen an langjährige Aktive der Feuerwehr ausgehändigt

Am 29. März fanden zum 24. Mal staatliche Ehrungen der Feuerwehr in festlichem Rahmen diesmal in Mitterdorf statt. Der Landkreis lud langjährige Aktive in der Feuerwehr in das Gasthaus Hecht ein. Die stellvertretende Landrätin Gerlinde Graßl überreichte im Beisein von Kreisbrandrat Michael Stahl die Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-, 40- und 50-jährige aktive Dienstzeit an verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Cham. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration verliehen. „Unsere Feuerwehrleute leisten ehrenamtlichen Dienst auf hohem Niveau und das seit vielen Jahren. Ihr seid professionelle Amateure! Es ist mir eine große Ehre, die Wertschätzung des Freistaates und des Landkreises in diesem festlichen Rahmen zum Ausdruck bringen.“, so die stellvertretende Landrätin.
Ehrungen für 25 Jahre aktive Dienstzeit:
- Au-Marienstein
Franz Josef Denk und Stefan Himmelstoß - Pösing
Manfred Höpfl und Erika Roider - Aumbach
Michael Bauer, Klaus Eigenstetter und Andreas Kerscher - Roding
Tobias Hartl und Christina Denk - Trasching
Thomas Schwarzfischer - Dieberg
Markus Höcherl - Wetterfeld
Andreas Brey und Christian Brey
Ehrungen für 40 Jahre aktive Dienstzeit
- Au-Marienstein
Alois Haimerl - Völling
Walter Janker - Pösing
Herbert Aumer und Siegfried Wittmann - Reichenbach
Christian Freisinger - Aumbach
Ottilie Bauer und Eveline Prem - Altenkreith
Christian Weber - Mitterdorf
Wolfgang Moises - Trasching
Peter Stelzl, Konrad Zach und Josef Schweiger
Ehrungen für 50 Jahre aktive Dienstzeit
- Aumbach
Josef Prem - Trasching
Albert Mühlbauer - Mitterdorf
Michael Bräu sen. - Roding
Reinhold Böhm
Bilder der Feierstunde zum Download