Landkreis Cham Landkreis Cham

Freistaat fördert Ausbau der Kreisstraße CHA 34

05.07.2022

Fördermittel von 380.000 Euro in Aussicht gestellt

Freistaat fördert die Straßenbaumaßnahme der Kreisstraße CHA 34 Heinrichskirchen-Pillmersried

Der Freistaat Bayern hat dem Landkreis Cham für die Straßenbaumaßnahme an der Kreisstraße CHA 34 zwischen Heinrichskirchen und Pillmersried Fördermittel von 380.000 Euro in Aussicht gestellt. Eine entsprechende Zusage des zuständigen Ministers Christian Bernreiter ist kürzlich eingegangen.

Landrat Franz Löffler freut sich über die Unterstützung: „Bei Gesamtkosten von ca. 715.000 Euro ist das eine spürbare Entlastung für den Kreishaushalt. Der Freistaat Bayern zeigt damit, dass ihm die Verkehrsinfrastruktur in den ländlichen Räumen ein Anliegen ist. Ich danke Herrn Staatsminister Bernreiter und MdL Dr. Gerhard Hopp für den Einsatz und die Unterstützung.“ 

Die Maßnahme im Einzelnen:

  • Baulänge: ca. 930 m; vorgesehen ist eine Fahrbahnbreite zwischen 5,50 m und 6,00 m. Hierzu erfolgt ein seitlicher Anbau mit einer Oberbauverstärkung. Die Zufahrten werden entsprechend angepasst. Zudem wird ein Leerrohrsystem für den Breitbandausbau mitverlegt.
  • Gesamtkosten: ca. 715.000 Euro
  • Der Bauarbeiten haben am 30.05.2022 begonnen. Die Bauzeit beträgt ca. 3 Monate. Die Maßnahme wird im Wege der Vollsperrung realisiert. Örtliche Umleitungen werden eingerichtet.

Kategorien: Politik, Verkehr, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.