Landkreis Cham Landkreis Cham

Frauennotruf Cham

02.08.2022

Vortragsreihe 2022

Frauen-Notruf Cham – Gesprächsangebot für Frauen rund um die Uhr (Quelle: purestock/thinkstock.de)

Am 18. Juli 2022 referierte Dr. Michele Sobczyk (Dipl. Paed./Psych) im Hotel am Regenbogen im Rahmen der Vortragsreihe „Häusliche Gewalt“ zum Thema Innerfamiliäre Gewalt – Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen für die Betroffenen sowie Hilfemöglichkeiten. Der Referent stellte Kinder, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt sowohl direkt als auch indirekt betroffen sind, in den Mittelpunkt des Vortrags. Er zeigte auf, dass Kinder, die Partnergewalt zwischen ihren Eltern „nur“ miterleben, von den gleichen Auswirkungen betroffen sind wie Kinder, die Gewalt am eigenen Leib erfahren haben. Erlebte Gewalt zwischen den Eltern könne bereits bei Säuglingen zu psychischen Beeinträchtigungen führen. Kinder, die diese Gewalt miterleben, weisen im Erwachsenenalter ein fünf- bis siebenfach erhöhtes Risiko auf, an einer psychischen Störung zu erkranken, betonte Dr. Sobczyk. Häusliche Gewalt, und somit Gewalt, die auch direkt gegen die Kinder gerichtet ist, kann laut Dr. Sobczyk beispielsweise zu Bindungsstörungen, Aggressionen, Depressionen, Bulimie oder Leistungsversagen führen.

Für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs, die rund um die Uhr anonym und kostenlos Frauen und Mädchen, die von sexualisierter, physischer und psychischer bzw. von häuslicher Gewalt betroffen sind beraten, war dieser Fachvortrag eine Bereicherung mit neuen Erkenntnissen, die sie in ihrer täglichen Arbeit einbringen können.

Der Frauennotruf steht unter der Nummer: 09971/7 96 99 anonym rund um die Uhr für die Sorgen und Nöte von Frauen und Mädchen zur Verfügung.

Für interessierte Frauen, die sich ehrenamtlich beim Frauennotruf engagieren, aber auch für alle, die sich mit dem Thema „häusliche Gewalt“ befassen möchten, bietet der Caritas Verband Cham in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Cham in den kommenden Monaten weitere Vorträge zum Thema „häusliche Gewalt“ an.


Wir laden alle Interessierten herzlich zu den kommenden Vorträgen ein. Die Vorträge finden im Hotel am Regenbogen (Kolpinghaus) in Cham statt. Um Anmeldung unter 09971 84690 wird gebeten.

Donnerstag den 29. September 2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Gewalt gegen Frauen – häusliche und sexualisierte Gewalt
Femizid und Menschenhandel 
Referentin: Inge Bell Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes

Freitag den 14. Oktober 2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten
Referent: Prof. Dr. phil. Johannes Lohner 

Donnerstag den 10.November 2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Vorstellung Autonomes Frauenhaus
Referentin: Frau Mitterhuber, Sozialpädagogin  

Kategorien: Politik, Facebook, Gesundheit

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.