Landkreis Cham Landkreis Cham

Frauen-Notruf Cham – Gesprächsangebot für Frauen rund um die Uhr

09.05.2022

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs suchen Unterstützung

Beste Aussichten Landkreis Cham

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs beraten anonym und kostenlos Frauen und Mädchen, die von sexueller, physischer und psychischer bzw. von häuslicher Gewalt betroffen sind.

Unter der Telefonnummer 09971 79699 stehen die ausgebildeten Mitarbeiterinnen den betroffenen Frauen und Mädchen mit Rat zur Seite. Während den üblichen Bürozeiten nimmt der Caritasverband Cham die Telefonate entgegen. Außerhalb dieser Zeiten, also abends, nachts, an Wochenenden und Feiertagen gewährleisten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen eine verlässliche „Rund-um-die-Uhr“-Bereitschaft.

Um das bestehende Team zu stärken, suchen die Mitarbeiterinnen interessierte Frauen, die sich ehrenamtlich für den Frauennotruf engagieren möchten. Die Frauen vom Frauennotruf treffen sich einmal im Monat, in der Regel Montag- oder Donnerstagabend für ca. zwei Stunden zum Austausch und zur Supervision. Die Treffen werden durch eine psychologische Fachkraft begleitet und von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises geleitet. Neben der Dienstplanung, Austauschgesprächen und Supervisionseinheiten werden die Treffen auch als Netzwerktreffen genutzt, um sich im Landkreis und darüber hinaus auch mit anderen Fachstellen auszutauschen. Damit Sie für die anonyme telefonische Beratung gewappnet sind und einen Einblick in den umfangreichen Themenbereich erhalten, bieten wir dieses Jahr eine exklusive Vortragsreihe zu dem Thema „häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ an.

Neben dem Kennenlernen von Netzwerkpartnern sind ein Training zur Gesprächsführung am Telefon und verschiedene Fachvorträge Inhalt der Vortragsreihe.

 

Auftaktveranstaltung
Donnerstag, 2. Juni, 19 bis 21 Uhr im Hotel am Regenbogen – Kolpinghaus Cham e.V., Schützenstraße 14, 93413 Cham:

Frauen-Notruf der Caritas in Cham – Wir suchen Unterstützerinnen
Referent: Herr Jordan, Geschäftsführer Caritas Cham
Vorstellung des „drei Säulen-Modells – häusliche Gewalt“
Referentin: Frau Gruber, Geschäftsführerin Diakonisches Werk Cham
Der Weisse Ring, eine wertvolle Stütze in der Opferhilfe!
Referentin: Frau Klingseisen, stellv. Außendienstleitung Weißer Ring Cham

Kommen Sie gerne zu unserer Auftaktveranstaltung am 2. Juni und lernen Sie uns kennen. Für alle Interessierte, die tiefer einsteigen möchten, bieten die Gleichstellungsstelle des Landkreises Cham zusammen mit dem Caritasverband für den Landkreis Cham e.V. ab Juni monatliche Fachvorträge von qualifizierten und erfahrenen Referenten und Referentinnen an. Ganz besonders freuen wir uns darauf, Sie durch das Vortragsangebot für unseren Frauennotruf gewinnen zu können.

Vortragsreihe                                                                                                       

Donnerstag den 30. Juni 2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Gekonnt geholfen – professionelle Gesprächsführung am Krisentelefon
Referent: Dipl.-Psych. Thomas Kurzhals             

Montag den 18. Juli 2022, 18:30 -20:30 Uhr
Innerfamiliäre Gewalt – Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen für die Betroffenen sowie Hilfemöglichkeiten
Referent: Herr Dr.  Michele Sobczyk Dipl. Paed./Psych.

Donnerstag den 29. September 2022, 19:00 – 21:00 Uhr
- Gewalt gegen Frauen – häusliche und sexualisierte Gewalt
  Referentin: Frau Arendt Kriminalhauptkommissarin
- Femizid und Menschenhandel 
  Referentin: Inge Bell Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes

Freitag den 14. Oktober 2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten
Referent: Prof. Dr. phil. Johannes Lohner 

Donnerstag den 10.November 2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Vorstellung Autonomes Frauenhaus
Referentin Frau Mitterhuber, Sozialpädagogin 

Die Veranstaltungen finden im Hotel am Regenbogen – Kolpinghaus Cham e.V., Schützenstraße 14, 93413 Cham statt.

Um Anmeldung wird gebeten, unter: Caritasverband für den Landkreis Cham e.V., Klosterstraße 13, 93413 Cham; Monika Prasch Tel.: 0 99 71 / 84 69 - 0 oder E-Mail: info@caritas-cham.de  

Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.