Frauen-Notruf Cham – Gesprächsangebot für Frauen rund um die Uhr
24.05.2022
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs suchen Unterstützung

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs beraten anonym und kostenlos Frauen und Mädchen, die von sexueller, physischer und psychischer bzw. von häuslicher Gewalt betroffen sind. Um das bestehende Team zu stärken suchen die Mitarbeiterinnen interessierte Frauen, die sich ehrenamtlich für den Frauennotruf engagieren möchten.
Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Cham bietet zusammen mit dem Caritasverband für den Landkreis Cham e.V. dieses Jahr für alle Interessierten eine exklusive Vortragsreihe zu dem Thema „häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ an und lädt alle Interessierten zur Auftaktveranstaltung am 2. Juni ein. Lernen Sie die Arbeit des Frauennotrufs kennen.
Auftaktveranstaltung
Donnerstag, 2. Juni, 19 bis 21 Uhr im Hotel am Regenbogen – Kolpinghaus Cham e.V., Schützenstraße 14, 93413 Cham:
- Frauen-Notruf der Caritas in Cham – Wir suchen Unterstützerinnen
Referent: Herr Jordan, Geschäftsführer Caritas Cham - Vorstellung des „drei Säulen-Modells – häusliche Gewalt“
Referentin: Frau Gruber, Geschäftsführerin Diakonisches Werk Cham - Der Weisse Ring, eine wertvolle Stütze in der Opferhilfe!
Referentin: Frau Klingseisen, stellv. Außendienstleitung Weißer Ring Cham
Anmeldung unter: Caritasverband für den Landkreis Cham e.V., Tel.: 0 99 71 / 84 69 - 0, E-Mail: info@caritas-cham.de
Für alle Interessierte die tiefer einsteigen möchten, bieten die Gleichstellungsstelle des Landkreises Cham zusammen mit dem Caritasverband für den Landkreis Cham e.V. ab Juni monatliche Fachvorträge von qualifizierten und erfahrenen Referenten und Referentinnen an. Ganz besonders freuen wir uns darauf, Sie durch das Vortragsangebot für unseren Frauennotruf gewinnen zu können.
Vortragsreihe
Donnerstag den 30. Juni 2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Gekonnt geholfen – professionelle Gesprächsführung am Krisentelefon
Referent: Dipl.-Psych. Thomas Kurzhals
Montag den 18. Juli 2022, 18:30 -20:30 Uhr
Innerfamiliäre Gewalt – Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen für die Betroffenen sowie Hilfemöglichkeiten
Referent: Herr Dr. Michele Sobczyk Dipl. Paed./Psych.
Donnerstag den 29. September 2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Gewalt gegen Frauen – häusliche und sexualisierte Gewalt
Referentin: Frau Arendt Kriminalhauptkommissarin
Femizid und Menschenhandel
Referentin: Inge Bell Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes
Freitag den 14. Oktober 2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten
Referent: Prof. Dr. phil. Johannes Lohner
Donnerstag den 10.November 2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Vorstellung Autonomes Frauenhaus
Referentin Frau Mitterhuber, Sozialpädagogin
Alle Veranstaltungen finden im Hotel am Regenbogen – Kolpinghaus Cham e.V., Schützenstraße 14, 93413 Cham statt. Anmeldung erbeten.
Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook