Familienimpftage am 21. und 28. Dezember und 8. Januar
20.12.2021
Der Landkreis Cham bietet weitere Familien-Impftage in den Impfzentren an

- Dienstag, 21. Dezember, 9:00 – 17:00 Uhr im Impfzentrum Roding, mit Zweitimpfung am 11. Januar
- Dienstag, 28. Dezember, 9:00 – 17:00 Uhr in den Impfzentren Roding und Bad Kötzting, mit Zweitimpfung am 18. Januar
- Samstag, 08. Januar, 9:00 – 17:00 Uhr in den Impfzentren Roding und Bad Kötzting,
Dort erhalten Kinder ab 5 Jahren in Begleitung der Erziehungsberechtigten ihre Impfung. Kinder von 5 bis 11 Jahren, die bereits eine Corona-Infektion hatten, erhalten eine Impfstoffdosis im Abstand von 6 Monaten zur Infektion. Selbstverständlich können sich an diesem Tag auch ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene impfen lassen. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren erhalten den Impfstoff von Biontech in der Kinderdosierung, Personen von 12 bis unter 30 Jahren und Schwangere werden mit Biontech in normaler Dosierung geimpft, alle Personen ab 30 Jahren erhalten den Impfstoff von Moderna.
Die Anmeldung läuft wieder vorzugsweise per Mail an sonderimpftag@lra.landkreis-cham.de oder telefonisch über 09971/78-992 (erreichbar Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr). Zur Anmeldung werden folgende Informationen benötigt:
- Vollständiger Name, Vornamen und Geburtsdatum des Kindes
- Adresse und Telefon-/Handynummer der Eltern, die tagsüber erreichbar ist
- Gewünschter Termin und Ort
Zur konkreten Terminvereinbarung werden die angemeldeten Personen telefonisch oder per Mail kontaktiert.
Zum Impftermin werden folgende Dokumente benötigt:
- Ausweisdokument/Gesundheitskarte
- Impfpass (falls vorhanden)
- medizinische Befunde (falls vorhanden)
- Zustimmung aller Erziehungsberechtigten (Aufklärungsmerkblatt und Einwilligungserklärung können auf der Webseite des Landratsamtes heruntergeladen werden)
- Nachweise bei Einzelsorgerecht
- Begleitung durch einen Erziehungsberechtigten oder eine explizit bevollmächtigte Person
Wir bitten um Verständnis, dass zunächst nur Kinder aus dem Landkreis Cham berücksichtigt werden können.
Kategorien: Corona, Gesundheit, Politik, Facebook