Landkreis Cham Landkreis Cham

Fahrplanänderungen zum Schulbeginn  

02.09.2022

Aufgrund von veränderten Schülerströmen unterliegt das ÖPNV-Angebot einen ständigen Überplanung.

Beste Aussichten Landkreis Cham

Zum Schulbeginn sind somit einige Anpassungen notwendig. Die Mobilitätszentrale verweist auf die ab 13.09.2022 greifenden Änderungen:

Linie 220 Roding – Wald – Zell: Die mittägliche Abfahrt ab Roding, Busbahnhof wird auf 13.10 Uhr vorverlegt. Zur Anschlusssicherung aus Cham wird ein Rufbus mit Abfahrt 13.45 Uhr installiert.

Linie 450 Waldmünchen – Ränkam – Furth i.W.: Der Verstärkerbus am Morgen ab Ränkam entfällt. Die Haltestellen werden mit dem aus Waldmünchen verkehrenden Linienbus bedient.

Linie 590 Furth im Wald – Neukirchen – Arber: Die erste Fahrt ab Lam (aktuell 5.56 Uhr) verkehrt um 15 Minuten später und stellt somit den direkten Anschluss zur Oberpfalzbahn in Furth i.W. her. Dafür entfällt die Frühfahrt auf der Linie 589.

Schulbus Steinlohe – Waldmünchen – Cham: Einhergehend mit einem Betreiberwechsel ändert sich auch der Fahrplan. Vordergründig die mittägliche Rückfahrt ab dem Schulzentrum Waldmünchen.

Bei den beiden Buslinien 430 und 431 Waldmünchen – Geigant – Rötz ergeben sich geringfügige Fahrzeitenänderungen.

Aufgrund des Umzuges der Schumanisten in das ehemalige Gerhardinger-Schulgebäude verändern sich bei einigen Linien (u.a. 420, 211) die Haltestellenabfolge in Cham.

Rufbus 917 Wiesenfelden-Michelsneukirchen NEU: Im Bereich Wiesenfelden, Michelsneukirchen, Falkenstein gibt es ab 01.09 landkreisübergreifend ein neues Rufbusangebot.

Die ab 13.09. gültigen Fahrpläne sind bereits im Download (https://www.landkreis-cham.de/breitband-kreiswerke/kreiswerke-cham/mobilitaet/busverbindungen/) abrufbar.

 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.