Erfolgreiche Berufsorientierung im virtuellen Raum
30.11.2021
Über 2.000 Interessierte besuchten Online-Berufswahlmesse

„Berufsorientierung funktioniert im Landkreis Cham auch virtuell. Die zweite Online-Berufswahlmesse war ein Erfolg mit über 2.000 Besuchern“, zieht Landrat Franz Löffler ein positives Fazit. Vom 15. bis zum 28. November präsentierten knapp 70 Aussteller ihr Ausbildungs- und Studienangebot bei der Online-Berufswahlmesse.
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ausbilder und Bildungsfachleute, Lehrer und die interessierte Öffentlichkeit konnten sich zwei Wochen lang informieren und so digital den Traumjob finden. Der virtuelle Raum wurde dabei optisch authentisch wie ein Messegelände aufgebaut. Jedes Unternehmen präsentierte einen eigenen „Messestand“. Wie bei einer Präsenzmesse wurden auf Bildschirmen Firmenpräsentationen und Imageclips gezeigt und Stellenangebote in einem virtuellen Prospektständer abgelegt. Interessenten hatten zudem die Möglichkeit, mit den Ausstellern per WhatsApp in Kontakt zu treten – per Videoanruf, Sprach- oder Textnachricht. Zusätzlich warteten im Vortragssaal viele spannende Expertenvorträge auf die Besucher. So haben sich knapp die Hälfte aller Besucher nicht nur an Messeständen informiert, sondern sich zusätzlich auch Vorträge angehört.
„Mit über 130 Ausbildungsberufen im Landkreis Cham ist das Lehrstellenangebot seit jeher sehr groß und vielfältig. Studien- und Berufsorientierung darf da aufgrund der Corona-Pandemie nicht in den Hintergrund treten. Der Fachkräftebedarf wird auch zukünftig sehr hoch bleiben“, so Landrat Franz Löffler zum Ziel des Landkreises. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen sehen das ebenso und schätzten deshalb die Möglichkeit des virtuellen Messeauftritts. „Die Messe im Landkreis Cham war hervorragend organisiert“, „Tolle und einfache Übersicht über die Berufszweige und Aussteller“, „Die Messeauftritte waren sehr informativ gestaltet, perfekte Hilfestellung bei der Gestaltung des Messestandes. Danke dafür!“, so einige Zitate aus der Umfrage unter den Ausstellern im Nachgang zur Messe.
Insgesamt besuchten die zweite Online-Berufswahlmesse über 2.000 Besucher. Die ersten drei Messetage waren dabei die besucherstärksten. Dabei wurden sowohl der soziale Bereich in der Messehalle „CHAM sozial“ als auch die regionale Abimesse „academicus“ fast gleich stark besucht. Die zukünftigen Auszubildenden haben sich bei ihrem Messebesuch intensiv informiert. Insgesamt wurden im Messezeitraum fast 40.000 Unterseiten aufgerufen. Das bedeutet zum Beispiel Inhalte heruntergeladen, Videos angesehen oder Verlinkungen gefolgt.
Kategorien: Politik, Wirtschaft, Facebook