Ein Ticket für ganz Bayern
30.11.2021
Landrat Franz Löffler unterzeichnet Absichtserklärung für die bayerischen Landkreise

Am Donnerstag, 25. November, unterzeichnete Landrat Franz Löffler für die bayerischen Landkreise die Absichtserklärung für einen Landestarif im öffentlichen Personennahverkehr. Das Ziel: Unter dem Motto „Ein Klick – ein Ticket“ soll im Freistaat Bayern ein für das ganze Land geltender Tarif im ÖPNV eingeführt werden. Dabei ist dem Chamer Landrat Franz Löffler zudem auch die Ausweitung des Angebots im ländlichen Raum ein besonderes Anliegen.
„Der bayernweite Tarif wird nur mit einer Stärkung des ÖPNV im ländlichen Raum erfolgreich sein“, macht Landrat Franz Löffler deutlich. Ein Ziel, dass von allen Mitgliedern des Landestarifrats unterstützt wurde. „Ich freue mich, bei dieser Angelegenheit die Interessen der bayerischen Landkreise vertreten zu können. Die Absicht eines vollumfänglichen Landestarifs ist sicherlich ein ambitioniertes Ziel, welches nur durch das umfangreiche Zusammenwirken aller Verkehrsträger und Unternehmen gelingen wird“, so Landrat Franz Löffler weiter.
Für alle Fahrten mit dem ÖPNV, wofür bisher mehrere Fahrkarten notwendig waren, soll dann ein einheitlicher Landestarif gelten: Mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, ob in der Stadt und auf dem Land. Egal wohin, egal mit welchem Verkehrsmittel zum günstigsten Tarif, dem Landestarif.
Die Einführung des Tarifs ist in Stufen geplant und bedarf einer entsprechenden Ausarbeitung. Im ersten Schritt werden ab 2023 die Pauschalpreistickets wie das Bayern-Ticket, die bereits erfolgreich in fast ganz Bayern gelten, fortentwickelt. In weiteren Schritten werden Tarife für Einzelfahrten entwickelt.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer hat dazu einen Landestarifrat mit 13 Mitgliedern einberufen. Landrat Franz Löffler vertritt als Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Landkreistages die bayerischen Landkreise. In den nächsten Monaten stehen weitere Arbeitsgruppensitzungen an.