Die 45. Ausgabe von „Abseits-DENKSTE“ ist da!
17.11.2022
Ab sofort wieder kostenlos erhältlich

„Abseits-DENKSTE“ ist ab sofort im Landratsamt Cham, bei den Seniorenclubs der Pfarreien, den Gemeinden, in allen Apotheken, den Geschäftsstellen der AOK Bayern, dem Sozialverband VdK, bei den ambulanten Pflegediensten und beim Sponsor der Seniorenzeitung, der Sparkasse im Landkreis Cham und ihren Filialen, kostenlos erhältlich. Ein Versand von Einzelzeitungen innerhalb des Landkreises ist aus Kostengründen nicht möglich.
Wie gewohnt gibt es viel Unterhaltsames, Lustiges, Hintersinniges und Informationen. Johann Krabatsch aus Rötz beschreibt in seinem Gedicht „Wo’st auf d‘Welt kimmst“ wie glücklich er ist, in Rötz geboren zu sein. „Die Geburt des Stammhalters“ ist ein amüsantes Gedicht von Thekla Lauerer aus Furth im Wald. Sie erzählt, was das neugeborene Kind so alles an Geschenken bekommt, wobei für die erste Babyzeit eine Packung Windeln dem Kleinen mehr Freude machen könnte. Heisti Schiedermeier aus Cham hat wieder einen „Auftrag für die grauen Zellen“ erstellt. Im Text „Kleiner Ausflug im Landkreis Cham“ sind viele Wörter enthalten, die zusammengesetzt jeweils eine Ortschaft im Landkreis Cham bezeichnen. Diese gilt es herauszufinden. Das Gedicht „Hoffnung“ von Rainer Seifert aus Eschlkam kommt zum Ergebnis, dass Erwachsene nicht zugeben, wenn sie sich irren. Einem Kind kann das noch gelingen.
Im Mittelteil berichtet die Seniorenkontaktstelle über einen Besuch im Kloster Strahlfeld. Das Kloster mit seiner Anlage, dem einladenden, geschützten Innenhof und seinen Gärten vermittelt eine Atmosphäre des Wohlbefindens und der Geborgenheit. Im September 2020 eröffnete die Tagesstätte St. Dominikus im Kloster Strahlfeld. Dort musizieren Brigitte Deiminger und Anett Stelzl regelmäßig über das Projekt „Sing ma a weng“ gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern der Tagesstätte.
Sarah Lebek stellt die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz, die Mitarbeiter*innen und deren Aufgabengebiet vor. Marga Löffler von der Fachstelle für pflegende Angehörige, die es seit 1. August 2022 in Cham gibt, berät pflegende Angehörige, damit die Versorgung eines Pflegebedürftigen zu Hause gelingen kann. Reinhold Huger vom Treffpunkt Ehrenamt macht auf das Gruppenangebot „Woaßt as no?!“ aufmerksam. Spezielle Übungen für das Gedächtnis, Mehrfähigkeit und Konzentration sowie gezielte körperliche Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Muskelkraft und Beweglichkeit haben das Ziel im Alter geistig und körperlich fit zu bleiben und die eigene Selbstständigkeit zu erhalten.
Josefa Singer aus Furth im Wald beschreibt im Gedicht „Vorweihnachtszeit“ was es alles zu erledigen gibt, bevor der 24. Dezember auf dem Kalenderblatt steht. In der Geschichte „Das Christkind trinkt Bier“ erzählt Alfons Treu senior wie ein Mädchen beobachtet, dass die Mutter dem Christkind eine Flasche Bier heimlich ins Zimmer reicht.
Das Redaktionsteam wünscht den Lesern viel Spaß beim Schmökern und freut sich über jede neue Zuschrift.