„Depression – was der Nichtpsychiater wissen muss“ online am Mittwoch um 15 Uhr
16.11.2021
Virtuelle Teaching-Reihe für Medizinstudierende startet

Am Mittwoch, 17.11.2021 um 15 Uhr findet für alle interessierten Medizinstudenten eine virtueller Unterricht mit dem Thema „Depression – was der Nichtpsychiater wissen muss“ statt. Damit startet die GesundheitsregionPlus des Landkreises Cham in Zusammenarbeit mit den „LandArztMachern“, den Sana-Kliniken des Landkreises Cham, der medbo Cham und weiteren niedergelassenen Medizinerinnen und Medizinern eine virtuelle Teaching-Reihe für Medizinstudierende. Jeden Mittwochnachmittag bis Weihnachten werden Vorträge angeboten. Das weitere Programm, wie auch Anmeldungen und Zugangslink können bei Eva Liedtke (Tel.: 09941/40144414, eva.liedtke@lra.landkreis-cham.de) erfragt werden.
Im Zuge der Bemühungen des Landkreises Cham und seiner GesundheitsregionPlus mehr Mediziner für die Region zu gewinnen und damit die medizinische Versorgung vor Ort zu sichern, wurde im Oktober 2020 die „Koordinierungsstelle Ärzteversorgung“ eingerichtet. Dadurch konnten in den vergangenen Monaten einige interessante Maßnahmen umgesetzt werden.
Beispielsweise thematisierten verschiedene Informationsveranstaltungen den Zugang zum Medizinstudium für Hochschulzugangsberechtigte mit dem Berufswusch „Ärztin/ Arzt“. Weiterhin wurde eine betreute Vorbereitungsgruppe für den Medizinertest gegründet. Medizinstudierende erhalten die Möglichkeit, ihre Hausarztfamulatur im Rahmen des „Exzellenz-Projekts“ der „LandArztMacher“ in verschiedenen Hausarztpraxen im Landkreis Cham zu absolvieren. Im Zuge dieses Verbundes wird allen interessierten Medizinstudierenden nun die Möglichkeit gegeben, an virtuellen „Teachings“ zu verschiedenen medizinischen Anwendungsfeldern teilzunehmen. Dies soll sowohl die Tätigkeit im praktischen Jahr begleiten wie auch bei der Vorbereitung auf das Staatsexamen unterstützen.
Kategorien: Gesundheit, Facebook