Denkmalschutzpreise für die Erhaltung von Zeitzeugen unserer Geschichte
20.12.2021
Landrat Franz Löffler überreichte vier Denkmalschutzpreise

„Denkmäler erzählen - sie sind sichtbare Zeitzeugen unserer Geschichte“, so Landrat Franz Löffler bei der Preisverleihung des Denkmalschutzpreises. „Die Preisträger sind Glücksfälle für den Denkmalschutz, denn sie zeigen, welche Möglichkeiten denkmalgeschützte Gebäude bieten.“
Erich und Evi Stauber aus Bad Kötzting erhielten den Preis für die Sanierung der Fassade ihres Neo-Barock-Hauses in der Marktstraße 34 in Bad Kötzting. Für die Sanierung des Böhmerwaldhauses in Postfelden wurden Johann Falter und Elisabeth Sojer-Falter aus Rettenbach ausgezeichnet. Als Café mit Ausstellungsraum, genannt „Hofcafé Zur Hölle“, ist das vorbildlich sanierte Baudenkmal auch der Öffentlichkeit zugänglich. Weitere Preisträger sind die Katholische Kirchenstiftung Bad Kötzting, vertreten durch Stadtpfarrer Thomas Winderl, für die Sanierung der Kirchburgmauer in Bad Kötzting und der Orden der Redemptoristen in Cham, vertreten durch Pater Peter Renju, für die Sanierung der Klostergartenmauer des Klosters in der Ludwigstraße in Cham.