Bestätigter Fall von Affenpocken im Landkreis Cham
20.07.2022
Kontakte der betroffenen Personen werden derzeit ermittelt

Der erste ernstzunehmende Verdachtsfall einer Affenpocken-Infektion im Landkreis Cham hat sich am Dienstag labortechnisch bestätigt.
Die Task-Force am LGL wurde ebenso wie die Regierung der Oberpfalz informiert. Derzeit werden die Kontakte der betroffenen Person ermittelt.
Da das Affenpockenvirus -anders als das Coronavirus- nur durch sehr engen und zeitlich längeren körperlichen Kontakt übertragbar ist, ist die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Infektionsgeschehens äußerst gering.
Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook