Landkreis Cham Landkreis Cham

Bald laufen die ersten Führerscheine ab

16.11.2021

Jahrgänge 1953 bis 1958 müssen jetzt tauschen

Um diese Führerscheine geht es. Alfons Treu, Leiter des Sachgebiets Verkehrswesen am Landratsamt Cham, zeigt die Entwicklung vom alten Papierführerschein hin zum neuen EU-Kartenführerschein

Wer noch im Besitz eines grauen oder rosa Papierführerscheins ist und zu den Geburtsjahrgängen 1953 bis 1958 gehört, muss jetzt handeln. Diese Papierführerscheine verlieren ihre Gültigkeit. Sie sind bis zum 19. Januar 2022 gegen den neuen EU-Kartenführerschein einzutauschen. Ältere Jahrgänge müssen derzeit nicht handeln. Sie haben noch bis 2033 Zeit.

Für den Wechsel auf den neuen Führerschein stehen die Führerscheinstellen des Landratsamtes Cham in Cham, Bad Kötzting, Roding und Waldmünchen zur Verfügung. Am besten vereinbaren die betroffenen Führerscheininhaber baldmöglichst einen Termin zum Umtausch für Cham unter 09971/78-232 oder -514, für Bad Kötzting unter 09971/78-725, für Roding unter 09971/78-736 und für Waldmünchen unter 09971/78-742. Beim Termin sind ein biometrisches Passbild sowie der jetzige Papierführerschein und ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Der alte Führerschein wird dann mit einem Übergangsgültigkeitsstempel versehen und kann als Erinnerung behalten werden. Der neue EU-Kartenführerschein wird direkt von der Bundesdruckerei nach Hause gesendet. Der Führerscheinwechsel kostet 30,30 Euro. 

Kategorien: Politik, Verkehr, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.