Landkreis Cham Landkreis Cham

Aktionswoche „Zu Hause daheim“

28.04.2022

Bayernweite Themenwoche zum Wohnen im Alter

Aktionswoche Zu Hause daheim

Die Seniorenkontakt- und Wohnberatungsstelle des Landratsamtes Cham und die Koordinierungsstelle „Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei“ beteiligen sich an bayernweiter Themenwoche zum Wohnen im Alter

Vom 6. bis zum 15. Mai findet auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales zum vierten Mal die bayernweite Aktionswoche „Zu Hause daheim“ statt. Während der Aktionswoche werden an vielen Orten Bayerns verschiedene Angebote und Konzepte vorgestellt und diskutiert, die ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter unterstützen.

Für Landrat Franz Löffler war eine Beteiligung des Landkreises an dieser Aktionswoche klar: „Wir setzten ganzjährig auf persönliche Beratung und Unterstützung. Die Aktionswoche bietet hier eine zusätzliche Möglichkeit, diejenigen zu erreichen, die Unterstützung und Informationen für ein selbstbestimmtes Wohnen auch im Alter suchen.“

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Wohnen im Alter betrifft uns alle! Die allermeisten Menschen wollen so lange wie möglich zu Hause leben. Oder zumindest fast wie zu Hause! Denn es gibt viele interessante Projekte, die ein gutes Wohnen im Alter möglich machen. Die bayernweite Aktionswoche ,Zu Hause daheim‘ zeigt diese Projekte. Sie macht innovative Wohnformen für Seniorinnen und Senioren sichtbar. Ich freue mich, dass auch die Seniorenkontakt- und Wohnberatungsstelle des Landratsamtes Cham in Kooperation mit der Koordinierungsstelle ,Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei‘ an der Aktionswoche teilnimmt. Mein Appell: Nutzen Sie diese Chance! Tauschen Sie sich mit Fachleuten und Gleichgesinnten aus! Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Region!“

Die Seniorenkontakt- und Wohnberatungsstelle am Landratsamt Cham und die Koordinierungsstelle „Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei“ beteiligen sich mit mehreren Veranstaltungen an der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ 2022:


Veranstaltung I:

Am Freitag, dem 13.05.2022, findet im Hotel am Regenbogen in Cham (Kolpinghaus) von 9.30 bis 13.00 Uhr die Ausstellung „Alltagshilfen und alltagsunterstützende Techniken“ statt.
In der Ausstellung wird eine Auswahl von Alltagshilfen, Hilfsmitteln und alltagsunterstützender Technik vorgestellt, die den Alltag in Küche und Haushalt, bei der Körperpflege, beim Sehen, Hören und bei der Wahrnehmung sowie der Kommunikation und bezüglich der Sicherheit im Wohnumfeld erleichtern können.

Aussteller: Wohnberatungsstelle der Seniorenkontaktstelle am Landratsamt Cham, Blickpunkt-Auge-Beratungsstelle Regensburg des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes sowie Gemeinsam eG, Sozialgenossenschaft im Landkreis Regensburg.

 

Veranstaltung II:
Am Nachmittag des 13.05.2022 finden, ebenfalls im Hotel am Regenbogen (Kolpinghaus) in Cham, drei Vorträge zum Thema „So lange wie möglich daheim leben“ statt:

Vortrag: „Sehbehinderung und Wohnen“ (13.30 – 14.30 Uhr)
Referent: Herr Rudolf Pichlmeier, Blickpunkt-Auge-Beratungsstelle Regensburg des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes

Vortrag: „Demenz und Wohnen“ (15.00 – 16.00 Uhr)
Referentin: Frau Sarah Lebek, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz

Vortrag: „Wohnen mit alltagsunterstützender Technik“ (16.30 – 17.30 Uhr)
Referent: Herr Ernst Karosser, Gemeinsam eG, Sozialgenossenschaft im Landkreis Regensburg

Die Vorträge werden von einem Kommunikationsassistenten in Gebärdensprache übersetzt. Induktives Hören ist möglich.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

Um Anmeldung zu den Vorträgen wird gebeten bei Marion Zaspel unter der Telefonnummer 09971-78292 oder per Mail an marion.zaspel@lra.landkreis-cham.de 

 

Veranstaltung III:
Am Samstag, dem 14.05.2022, findet auf dem Marktplatz in Cham in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr ein Aktionstag Barrierefreiheit statt.

Die Wohnberatungsstelle der Seniorenkontaktstelle am Landratsamt Cham, die Koordinierungsstelle „Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei“ und die Blickpunkt-Auge-Beratungsstelle Regensburg laden zur Aktion auf dem Chamer Bauernmarkt ein.

Bei der Selbsterfahrungsaktion können sich alle Interessierten mit

  • Alterssimulationsanzug
  • Rollstuhl, Rollator
  • Simulationsbrillen (verschiedene Augenerkrankungen)
  • Tremor-Simulator

fortbewegen.

Alle im Rahmen der Aktionswoche stattfindenden Veranstaltungen sind in einem bayernweiten Online-Veranstaltungskalender unter www.zu-hause-daheim.bayern.de aufgeführt. 

Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.