Landkreis Cham Landkreis Cham

10 neue Fachkräfte am Landratsamt

18.10.2022

Berufsausbildungen erfolgreich absolviert, 12 Neue gestartet

Beste Aussichten Landkreis Cham

Landrat Franz Löffler gratulierte im Rahmen einer Feierstunde den zehn Mitarbeitenden, die in diesem Jahr ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. „Ich bin froh über diese Leistungsbereitschaft junger Menschen und gratuliere zum erfolgreichen Meilenstein im beruflichen Leben“, so der Landkreischef. Die Vielseitigkeit des öffentlichen Dienstes zeige sich bei einem solchen Anlass deutlich. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung überreichte er ihnen den Bildband „Landkreis Cham Beste / Aussichten“. Die engagierte Mitarbeit der sieben Verwaltungsfachkräfte in den unterschiedlichsten Ausprägungen, eines Hygienekontrolleurs sowie zweier Straßenwärter werden zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben des Landkreises benötigt:

Markus Dirscherl aus Rötz verstärkt ebenso wie Anna Brandl aus Hohenwarth das Sachgebiet Wasserrecht. Daniel Feiner aus Schorndorf unterstützt die Personalverwaltung des Landratsamtes. Im Sachgebiet Umweltschutz ist Theresa Spießl aus Michelsneukirchen tätig. Im Bauamt verstärkt Laura Hornauer aus Weiding den Bereich Bauleitplanung. Um Ausbildungsförderung kümmert sich André Stäbler aus Traitsching. Als Hygienekontrolleur ist Martin Pongratz aus Cham im Gesundheitsamt eingesetzt. Carolin Wegmann aus Rettenbach arbeitet im Sachgebiet Sozialwesen. Als Straßenwärter leisten Johannes Platzer aus Cham am Kreisbauhof Roding und Matthias Ruhland aus Schönthal am Kreisbauhof in Waldmünchen ihren Dienst.

Die einen haben diesen Meilenstein erfolgreich absolviert, die Nächsten sind schon gestartet. Der Landkreis bildet laufend aus, so starteten erst zum 1. Oktober weitere vier „Neue“ ihr Studium zum Diplom-Verwaltungswirt. Beamtenanwärterin der 3. Qualifikationsebene des Landkreises ist Julia Sutter aus Cham. Das gleiche duale Studium, allerdings für den Freistaat Bayern, starteten Nadja Böhm aus Roding, Konrad Schuster aus Cham und Martin Träxler aus Gaisthal. Zudem haben bereits am 1. September acht weitere Nachwuchskräfte ihre Ausbildung am Landratsamt begonnen. 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.